![Finnfoam Oy](/data/images/00054/e3b13a07-c2bc-4330-952d-f6972fb6b2d0-w_300_h_100.png)
Depotschnee ist die Rettung des Weltcups für Levi – 500.000 Euro Zusatzinvestition für die Lagerung von Schnee
![](/data/images/00899/7ef89436-d3bf-4df6-9217-449ea5630d7a-w_720.jpg)
Seit letztem Jahr wird das Slalom-Weltcuprennen der Frauen in Levi mit Depotschnee abgehalten. Die Rolle von Depotschnee ist für das Skizentrum-Business wichtig geworden. Levi investiert insgesamt fast eine Millionen Euro in die Lösung von SnowSecure zur Lagerung von Depotschnee.
Wettkämpfe des Slalom-Weltcups mussten in Mitteleuropa aufgrund von Schneemangel abgesagt werden. Levi hat in Schneedepots investiert und kann die eigenen Wettkämpfe mithilfe von Depotschnee durchführen.
„Die Wettkämpfe werden praktisch mit dem gleichen Schnee wie letztes Jahr ausgetragen“, fasst der Kauffmännischer Leiter von Levi, Marko Mustonen, zusammen.
--
YOUTUBE VIDEOS:
Snow Secure Installation of a snow storage 2021
Mit Depotschnee in die Langlauf- und Slalomsaison
Das Skizentrum kooperiert schon seit 2019 mit SnowSecure, dem finnischen Unternehmen für Schneedepots. Außer der Weltcup-Piste wurde auch die Erstschnee-Loipe mit Depotschnee eröffnet. Levi hat zuvor fast 500.000 Euro in Depotschnee investiert. In dieser Saison investiert das Skizentrum erneut den gleichen Betrag.
„Zu beiden Seiten des erneuerten Levi-Glacier-Aufzugs wird die Piste nach dem Winter mit der SnowSecure-Dämmung abgedeckt. Depotschnee ist in Zukunft dauerhaft auf den Loipen, im Sommer und im Winter, man kann also von einem künstlichen Gletscher sprechen“, sagt Mustonen.
Laut Mustonen wird das Recyceln von Schnee auch in Zukunft eine Rolle spielen.
„Die Rolle von Depotschnee ist für uns heutzutage schon entscheidend fürs Business, weil wir damit die Wintersaison unabhängig vom Wetter an einem bestimmten Tag eröffnen können. Mit anderen Worten: Die Touristen können unbesorgt ihre Reise und Unterkunft nach Levi buchen. Gleichzeitig können sich die lokalen Unternehmen darauf verlassen, dass Kunden kommen und die Saison wirklich anfängt“, erklärt Mustonen.
Levis 300 Schneekanonen produzieren dann Schnee, wenn es am energieeffizientesten ist, also bei etwa minus 10 Grad. Dann entsteht etwa 8-mal mehr Schnee, als bei der Schneeproduktion bei einer Temperatur um die 0 Grad.
„Wir produzieren den Depotschnee im Frühjahr möglichst ökologisch, da wir die Umweltbelastung, die durch das Beschneien entsteht, minimieren“, sagt Mustonen.
Schneemangel kommt Levi zugute
Levi ist von den Wettkampfstätten des Ski-Alpin-Weltcups der einzige Ort, der sich außerhalb der Alpen befindet. Europas Schneemangel kommt Levi derzeit sehr zugute.
„Die Nationalmannschaften von etwa 30 Ländern kommen zu uns zum Trainieren, weil wir ihnen früher als andere Orte in Europa brillante Trainingsbedingungen bieten können“, erklärt Palosaari.
Es ist möglich, dass das Know-how über Schneedepots in den kommenden Jahren sogar zu einer neuen Export-Erfolgsgeschichte der Finnen wird. Der für den internationalen Vertrieb verantwortliche Kalle Palandersagt voraus, dass die Märkte in Mitteleuropa und den nordischen Ländern explodieren werden.
„Dieser Herbst hat den Akteuren die Augen geöffnet und sie verstehen lassen, dass nicht einmal mehr die Alpen oder Nord-Norwegen so schneesicher sind wie früher“, so Palander.
Neues Anwendungsgebiet für Gebäude-Dämmstoffe
Die Lösung von SnowSecure zur Lagerung von Depotschnee basiert auf dem 70-mm-Finnfoam, also auf dem gleichen Isoliermaterial, auf das in Finnland auch bei der Dämmung von Gebäuden gezählt wird. Die Dämmplatten von etwa vier Metern werden zu Schneeschutzmatten von insgesamt 18 Metern Länge kombiniert, die in geöffnetem Zustand von ihrer Fläche her mehr als 70 m² groß sind.
Im Winter werden die Schneeschutzmatten in ordentlichen Stapeln gelagert. Sie werden im Frühjahr in Gebrauch genommen, wenn die Skisaison zu Ende ist und es an der Zeit ist, den Schnee über den Sommer zu deponieren. Der Schnee wird im Frühjahr je nach Ort angehäuft und mit der SnowSecure-Abdeckung geschützt.
„Auf die Isoliermatten legen wir noch eine weiße Geotextilie, also ein Filtergewebe. Wird der Schnee nass und gibt Wärme ab, dann kühlt dies den Haufen noch mehr, was wiederum den Erhalt des Schnees unterstützt“, erklärt Henri Nieminen, der Geschäftsführer von Finnfoam.
Aufgrund der ausgezeichneten Isoliereigenschaften von SnowSecure schmilzt der Schnee nur zu einem geringen Teil im Vergleich zu traditionellen Verfahren zur Lagerung von Schnee. Bei dem mit SnowSecure deponierte Schnee handelt es sich von seiner Kristallstruktur her um guten und reinen Schnee.
Die Lösung ist auch einfach anzuwenden und langfristig: Für das Verschieben, Öffnen und Stapeln der Schneeschutzmatten reicht wenig Personal aus, und die Schutzmatten können jahrzehntelang verwendet werden.
Der Hersteller von Dämmstoffen Finnfoam ist zur Hälfte Eigentümer von SnowSecure.
Der Frauen-Weltcup im Slalom wird vom 19.–20.11. in Levi ausgetragen.
Weitere Informationen:
Marko Mustonen, kaufmännischer Leiter, Levi, marko.mustonen@levi.fi, Tel. +358 40 518 4559
Kalle Palander, SnowSecure,kalle.palander@snowsecure.fi, Tel. +358 40 736 6123
Henri Nieminen, Finnfoam, henri.nieminen@finnfoam.fi, Tel. +358 400 636 992
Keywords
Contacts
Weitere Informationen:
Marko Mustonen, Levi, marko.mustonen@levi.fi, Tel. +358 40 518 4559
Kalle Palander, SnowSecure, kalle.palander@snowsecure.fi, Tel. +358 40 736 6123
Henri Nieminen, Finnfoam, henri.nieminen@finnfoam.fi, Tel. +358 400 636 992
Images
About Finnfoam Oy
Finnfoam Oy
Suomalainen perheyritys Finnfoam tarjoaa ja kehittää 40-vuoden kokemuksella markkinoiden edistyksellisimpiä rakenteellisen energiatehokkuuden ratkaisuja rakentamisen ja rakennuksen käytönaikaisen hiilijalanjäljen pienentämiseen. Finnfoam-konserni on tunnettu ekologisena rakentamisen suunnannäyttäjänä, jonka innovatiivinen kehitystyö on nostanut Finnfoamin yhdeksi johtavaksi muovipohjaisten lämmöneristeiden valmistajista Itämeren alueella.
Asiantuntevuus, laadukkuus ja asiakaslähtöisyys takaavat turvalliset ratkaisut kaikkeen eristykseen. Nykyään yrityksen tuotevalikoimiin kuuluvat kaikki maailmalla yleisesti käytössä olevat kovat ja homehtumattomat lämmöneristeet FINNFOAM (XPS), FF-EPS ja FF-PIR sekä Tulppa-märkätilalevyt.
Vuonna 2021 Finnfoam-konsernin liikevaihto oli noin 179 miljoonaa euroa ja henkilökuntaa yli 300
Lue lisää: https://www.finnfoam.fi/
Subscribe to releases from Finnfoam Oy
Subscribe to all the latest releases from Finnfoam Oy by registering your e-mail address below. You can unsubscribe at any time.
Latest releases from Finnfoam Oy
Recycled snow secures Levi Ski Resort’s world cup competition, with nearly €1 million invested in snow farming material17.11.2022 12:00:00 EET | Tiedote
The role of stored or farmed snow has become business critical: the women’s alpine skiing world cup will be held at the Levi Ski Resort using the exact same snow as last year. Levi has so far invested almost €0.5 million in snow storage solutions and will invest another €0.5 million in further solutions designed by Finnish pioneering company Snow Secure. Watch the videos how snow is stored and how a snow storage is opened!
Kierrätetty lumi on Levin maailmancupin pelastus – investoinnit lumen säilöntään miljoonaluokkaa17.11.2022 12:00:00 EET | Tiedote
Naisten pujottelun maailmancup-kisa Levillä käydään viime vuodesta kierrätetyillä lumilla. Säilölumen rooli hiihtokeskusbisneksessä on noussut merkittäväksi. Levi on kaikkiaan investoimassa lähes miljoona euroa suomalaisen Snow Securen Oy:n lumensäilöntäratkaisuihin. Katso videolta, miten lumi säilötään ja miten lumisäilö avataan!
Kemiallinen PET-kierrätys | Innovatiivinen arvoketju mahdollistaa tarrajätteen hyödyntämisen rakennuseristeiden raaka-aineena16.6.2022 09:00:00 EEST | Tiedote
Ainutlaatuinen kiertotalouden arvoketju tukee UPM Raflatacin tarrajätteen kierrättämistä, varmistaa Inosence Polyolille PET-raaka-aineen saannin ja lisää kierrätysraaka-aineen osuutta Finnfoamin eristetuotannossa.
Saloon uraauurtava 10 miljoonan euron kemiallinen muovinkierrätyslaitos – liuotininnovaatio kehitetty hedelmästä27.4.2022 10:00:00 EEST | Tiedote
Finnfoam rakentaa Saloon polystyreenin kemialliseen kierrätykseen tarkoitettua laitosta, jossa käytetyt, likaisetkin vaahtomuovieristeet kyetään energia- ja kustannustehokkaasti kierrättämään uudestaan eristeiden raaka-aineeksi. Kierrätysprosessille ja siinä käytettävälle uudelle ympäristöystävälliselle liuottimelle on haettu patenttia.
Soijan tähteistä monikäyttöistä biomuovia – pilottitehdas tulossa Uuteenkaupunkiin24.3.2021 06:30:00 EET | Tiedote
Neljän yrityksen yhteistyönä on kehitetty prosessi, jolla valmistetaan ensimmäisenä maailmassa ruoka- ja rehutuotannon sivuvirroista kompostoituvaa biomuovia. Uuteenkaupunkiin ollaan rakentamassa biopolymeeritehdasta, jossa pilotoidaan biomuovin valmistusta teollisessa mittakaavassa.